Die 10 besten Angebote für Sony Smartphone im Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 01. August 2025
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Sony

Kostenfreie Lieferung**
  • 2 Tage Akkulaufzeit *1 in einem leichten Gehäuse. Mit einem 5.000-mAh-Akku vergessen Sie, dass Ihnen der Strom ausgeht. Dieses Sony Smartphone ist leicht und kompakt und hat genug Akku für zwei Tage, mehr als genug für Ihre täglichen Seh-, Hör- und Aufnahmeaktivitäten
  • Optimale Audioqualität: Optimierte Stereo-Lautsprecher für klaren und lauten Sound; optimales Audio, kabelgebunden oder ohne
  • Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit einfacher Erfassung und Bearbeitung: Erfassen Sie automatisch mit KI-basierten Einstellungen auf diesem Smartphone von Sony; erstellen Sie Inhalte einfach mit Video Creator oder Farbfiltern
  • Helles Display für optimale Sichtbarkeit. Das OLED-Display mit verbesserter Helligkeit bietet eine optimale Sicht, auch bei hellem Licht; unsere TRILUMINOS-Technologie optimiert Filme für lebendige Szenen mit erstaunlichen Kontrasten; das 21:9-Verhältnis ist groß genug, um zwei Apps gleichzeitig anzusehen
  • Keine Sorgen, nur Komfort: Unser neuestes Telefon ist IP65/68 x 1 wasser- und staubdicht und verfügt über ein robustes Display aus Corning Gorilla Glass Victus, damit Sie es ohne Sorgen oder Grenzen verwenden können.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz Sony 219 g
42837 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Sony Xperia XZ3 Smartphone 15,  cm (6 Zoll) QHD+ HDR 18:9 OLED (Snapdragon 845, 4GB RAM, 64GB interner Speicher, 19MP Kamera, Android) Schwarz
Sonderangebot
Preissieger
1,2 sehr gut
Sony
Heute 17,54 € sparen!
232,12 € (8% Rabatt!)

  • Entdecken Sie die OLED-HDR-Technologie von Sony Bravia Fernseher in Ihrer Hand mit dem 15,24 cm (6 Zoll) großen QHD+ HDR 18:9 OLED-Display
  • Filmen Sie wie ein Profi mit der Aufnahme von Videos in 4K HDR. Sie können auch Videos in Super Slow Motion mit 960 fps pro Sekunde in Full-HD-Qualität aufnehmen
  • Hören Sie Ihre Songs wie bei der ursprünglichen Aufnahme mit hochauflösendem Klang und DSEE HX, während LDAC dafür sorgt, dass alles besser klingt, auch mit kabellosen Kopfhörern
  • Der Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor verwaltet alle Ihre Apps, Videos, Spiele und mehr mit bester Leistung
  • Mit der intelligenten Motion Eye Kamera mit 19 MP können Sie Bilder wie ein profi aufnehmen, Akku mit langer Laufzeit von 3300 mAh, Smart Stamina ist vorausgesetzt, damit Ihre Batterie länger hält, während Qnovo Adaptive Charging und Battery Care helfen, die Lebensdauer zu verlängern.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony Xperia 193 g
21458 €
Statt: 232,12 € -8%
Amazon
Anzeigen
3
Sony Xperia XZ2 Compact Smartphone (12,  cm (5,  Zoll) IPS Full HD+ Display, 64 GB interner Speicher und 4 GB RAM, Dual-SIM, IP68, Android 8.0) schwarz - Deutsche Version
Sonderangebot
Bewertung
1,6 sehr gut
SONY
Heute 10,00 € sparen!
279,99 € (4% Rabatt!)

  • Brillantes 12,7 cm (5,0 Zoll) Full-HD HDR Display
  • 19 Megapixel Motion Eye-Kamera mit 3D Creator und 4K HDR Videoaufnahme
  • 64 GB interner Speicher erweiterbar bis zu 400 GB und 4 GB RAM. Akku: 2.870 mAh
  • 64-bit Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor und Stereo-Lautsprecher mit S-Force Front Surround für voluminösen Sound
  • Lieferumfang: Sony Xperia XZ2 Compact, USB-Adapter für 3,5 mm Klinke, Ladegerät, USB Type-C Kabel, Kopfhörer
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 100 g
26999 €
Statt: 279,99 € -4%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Sony

  • Randloses 13,2 cm (5,2 Zoll) Full HD Display
  • 23 Megapixel Hauptkamera mit 4K Videoaufnahme und Slow Motion Video und 8 Megapixel Frontkamera
  • 32 GB interner Speicher (erweiterbar mit microSD Karte um bis zu 256 GB) und 3 GB RAM
  • Dual-SIM (Hybrid Slot) und Android 8.0 (Oreo)
  • Lieferumfang: Sony Xperia XA2 Dual-SIM, Ladegerät, USB-C-Kabel, Headset
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 171 g
12999 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
motorola

Kostenfreie Lieferung**
  • Sony Kamera - LYTIA 700C und Zoom-Teleobjektiv Drücken Sie Ihre Persönlichkeit aus, indem Sie wunderschöne Fotos und Videos auch unterwegs und aus jeder Entfernung machen.
  • Minimales Design, angenehmer Tragekomfort Außergewöhnlich schlankes und leichtes Design mit veganem Premium-Material und gleichmäßig geschwungenen Kanten.
  • 6,36" Super HD (1220p) pOLED Bildschirm Zeigen, bearbeiten und teilen Sie Fotos und Videos in Kinoqualität auf einem klaren, hellen Bildschirm.
  • 68 W TurboPower-Aufladung. Erhalten Sie den ganzen Tag Akkulaufzeit mit nur wenigen Minuten Ladezeit, um Ihre Kreativität ohne Unterbrechung auszudrücken, oder wählen Sie kabelloses Laden (bis zu 15 W).
  • 256 GB interner Speicher mit jahrelanger Aktualisierung. Holen Sie sich ausreichend Platz für Fotos, Filme und Apps sowie fünf Jahre Software-Updates.
Farbe Hersteller Gewicht
PANTONE Poinciana Motorola 170 g
24489 €
Amazon
Anzeigen
6
Sony Xperia XZ Smartphone (13,  cm (5,  Zoll), 32 GB Speicher, Android 6.0) Mineral Black
Sonderangebot
Bewertung
1,8 gut
Sony
Heute 4,96 € sparen!
124,95 € (4% Rabatt!)

  • 13,2 cm (5,2 Zoll) Display
  • 23 MP Kamera mit 3-fach Bildsensor für einzigartige Bilder; Vorrausschauender Autofokus und 4K Video-Aufnahme
  • Wasser- und staubdichtes (IP65/68) Metalldesign
  • Neuester Qualcomm Prozessor für beste Performance
  • Beste Fotos bei schwachem Licht: bis zu ISO 12800
  • Lieferumfang: Sony Xperia XZ; USB-Ladekabel; Netzteil; Headset MH750
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 161 g
11999 €
Statt: 124,95 € -4%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,9 gut
Sony

  • Echtzeit-Augen-Autofokus für Menschen und Tiere sowie weitere innovative Technologien der Alpha-Kameraserie von Sony.
  • Die 120-Hz-Bildfrequenzrate und die 240-Hz-Touch-Scanning-Rate sorgen für starke Gaming Leistung.
  • Durch die kompakte Größe liegt das Smartphone perfekt in der Hand und passt in jede Hosentasche.
  • Das 21:9 CinemaWide FHD+ und HDR OLED-Display bietet branchenführende Farbtreue.
  • Kompakt und leistungsstark mit zuverlässigem 4.000-mAh-Akku und 5G-Technologie.
  • Android 12 bietet neue Funktionen und Verbesserungen sowie Gaming-Spaß durch die Kopplung mit dem DualSense Wireless-Controller.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Sony -
29999 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,1 gut
Sony

Kostenfreie Lieferung**
  • 16, 5 cm (6, 5 Zoll) 21: 9 OLED Display mit 4K HDR
  • 12 + 12 + 12 Megapixel triple-kamera-system mit 2-fach optischem Zoom und EYE AF
  • 8 Megapixel Frontkamera
  • 6 GB RAM, 128 GB interner Speicher – erweiterbar um bis zu 512 GB mit microSD-Karte
  • Android 9.0 (Pie)
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 435 g
26999 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,1 gut
Sony

Kostenfreie Lieferung**
  • Intensives Kino-Erlebnis auf 21: 9 Display – Dem gleichen Format, in dem Ihre Lieblingsfilme gedreht werden
  • Schlankes 15, 24 cm (6 Zoll) Full HD+ Display
  • Multitasking im 21: 9 Format. Das längere Display ist perfekt, um zwei Apps gleichzeitig zu nutzen
  • Hören Sie Musik mit brillantem Sound – wie im Studio mit High-Res Audio, DSEE HX und LDAC
  • Nehmen Sie Videos im gleichen im 21: 9 Seitenverhältnis auf – wie professionelle Filmemacher
  • 13MP and 5MP Dual-Kamera mit kunstvollem Bokeh-Effekt
  • Robustes und strapazierfähiges Corning Gorilla Glas 5
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Sony 162 g
20299 €
Amazon
Anzeigen

Die Sony Smartphones bieten eine Vielzahl von Vorteilen für jeden Nutzer. Sie sind mit hochwertigen Kameras, leistungsstarken Prozessoren und beeindruckenden Displays ausgestattet. Darüber hinaus sind sie auch mit der neuesten Technologie und erstklassigen Software ausgestattet. Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Modellen von Sony kann helfen, das beste auf die Bedürfnisse abgestimmte Smartphone auszuwählen.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Sony Smartphone:


Wie kann ich sicherstellen, dass mein Sony Smartphone wasserdicht ist?


Sony Smartphones stehen für hochwertige Technologie und innovative Features. Eine der herausragenden Eigenschaften bei vielen Modellen ist die Wasserdichtigkeit. Doch wie kann man als Besitzer sicherstellen, dass das Sony Smartphone tatsächlich wasserdicht ist und bleibt? Hier sind einige Tipps und Tricks, um das Beste aus dem wasserfesten Gerät herauszuholen.

1. Überprüfen Sie die IP-Zertifizierung

Die meisten Sony Smartphones haben eine entsprechende IP-Zertifizierung, die die Wasserdichtigkeit bescheinigt. Die sogenannte “Ingress Protection” gibt an, wie staub- und wasserdicht ein Gerät ist. Die erste Zahl in der Zertifizierung bezieht sich auf den Schutz vor Staub und kleinen Partikeln. Die zweite Ziffer gibt den Schutz vor Wasser an. Je höher die Zahl, desto besser ist der Schutz. Ein Smartphone mit IP68-Zertifizierung ist beispielsweise gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt.

2. Nutzen Sie das Smartphone gemäß der Anweisungen

Damit die Wasserdichtigkeit des Smartphones gewährleistet bleibt, ist es wichtig, das Gerät gemäß der Anweisungen zu benutzen. Das bedeutet, dass alle Anschlüsse und Bedienelemente vollständig geschlossen sein müssen, bevor das Smartphone im Wasser genutzt wird. Auch sollte man laut Sony Smartphone nicht länger als 30 Minuten unter Wasser bleiben lassen. Damit das Gerät auch in Zukunft weiterhin wasserdicht bleibt, sollten Sie unbedingt auch auf die Pflege des Smartphones achten.

3. Reinigen Sie das Smartphone regelmäßig

Auch wenn das Sony Smartphone wasserdicht ist, sollten Owner das Gerät regelmäßig reinigen, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Insbesondere nach der Nutzung des Smartphones im Wasser sollten Sie das Gerät gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Salz- oder Chlorablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie es, das Gerät mit Seife oder Shampoo zu reinigen, um die empfindliche Beschichtung auf dem Gerät nicht zu beschädigen.

4. Schützen Sie das Smartphone vor Beschädigungen

Auch wenn das Sony Smartphone robust und wasserdicht ist, sollten es Besitzer vor Beschädigungen schützen. Eine Hülle oder Schutzhülle kann das Gerät nicht nur vor Kratzern und Stößen schützen, sondern auch dazu beitragen, dass das Gerät länger wasserdicht bleibt. Auch können speziell angepasste Smartphone-Taschen hilfreich sein, um das Gerät sicher unterzubringen.

5. Nutzen Sie das Smartphone sicher

Wie auch bei anderen technischen Geräten sollten Besitzer im Umgang mit dem Sony Smartphone sicher sein. Vermeiden Sie es, das Gerät zu werfen oder fallen zu lassen, auch wenn es wasserdicht ist. Eine unsachgemäße Nutzung kann dazu führen, dass das Gehäuse beschädigt wird und die Wasserdichtigkeit nicht mehr gegeben ist.

6. Nutzen Sie die Wasserfestigkeit des Smartphones zu Ihrem Vorteil

Wasserdichte Smartphones wie die von Sony bieten viele Möglichkeiten, die man nutzen sollte. Nutze das Gerät zum Beispiel zum Fotografieren oder Aufnehmen von Videos unter Wasser. Auch können Besitzer das Smartphone in Bereichen nutzen, wo Feuchtigkeit oder Wasserspritzer auftreten, ohne sich Sorgen um das Gerät zu machen.

Insgesamt bietet ein wasserdichtes Smartphone wie das von Sony viele Vorteile. Wenn Owner die oben genannten Tipps und Tricks beachten, bleibt das Gerät wasserdicht und kann bedenkenlos genutzt werden.



Wie kann ich meine Daten von einem alten Sony Smartphone auf ein neues übertragen?


Wenn Sie Ihr Sony Smartphone gegen ein neues austauschen möchten, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Daten auf das neue Gerät übertragen. Es gibt verschiedene Methoden, um Ihre wichtigen Informationen und Dateien auf das neue Telefon zu übertragen.

Eine Möglichkeit besteht darin, Ihre Daten von Ihrem alten Sony Smartphone auf Google Drive oder eine andere Cloud-Speicherplattform zu sichern und diese dann auf Ihr neues Telefon herunterzuladen. Sie können auch eine Backup-App verwenden, um Ihre Daten auf Ihrem alten Gerät zu sichern und das gesamte Backup auf Ihr neues Smartphone zu übertragen.

Die einfachste Möglichkeit, um Ihre Kontakte von einem Sony Smartphone auf ein neues zu übertragen, besteht darin, Google-Kontakte zu verwenden. Sie müssen nur sicherstellen, dass Ihre Kontakte auf Ihrem alten Telefon mit Ihrem Google-Konto synchronisiert sind. Wenn Sie auf Ihrem neuen Gerät dasselbe Konto verwenden, werden alle Kontakte automatisch synchronisiert.

Wenn Sie Fotos, Videos und andere Dateien übertragen möchten, können Sie einfach eine Dateimanager-App auf Ihrem alten Gerät installieren. Sie können dann alle Dateien auf eine SD-Karte oder einen anderen Speicherplatz kopieren und diese dann auf Ihr neues Smartphone übertragen. Alternativ können Sie auch drahtlose Übertragungs-Apps wie SHAREit oder Xender verwenden.

Wenn Sie nicht daran interessiert sind, Ihre Daten in der Cloud zu speichern oder eine andere App zu verwenden, können Sie einfach eine NFC-Übertragung durchführen. Diese Methode funktioniert nur, wenn beide Geräte NFC-fähig sind. Sie müssen einfach die beiden Geräte nah beieinander halten, um die Übertragung zu starten.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um Ihre Daten von einem alten Sony Smartphone auf ein neues zu übertragen. Mit den oben genannten Methoden können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten und Dateien auf Ihrem neuen Gerät verfügbar sind. Unabhängig von der Methode, die Sie wählen, ist es wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen, um das Risiko von Datenverlusten zu minimieren.

Wie kann ich den Akku meines Sony Smartphones am effektivsten schonen?


Ein Smartphone hat viele Funktionen, aber all diese Funktionen ziehen Energie und lassen den Akku schnell leer werden. Wenn Sie das Leben Ihres Smartphones verlängern wollen, dann ist die Schonung des Akkus ein wichtiger Faktor. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Akku Ihres Sony Smartphones am effektivsten schonen können:

1. Hintergrunddaten einschränken
Viele Apps arbeiten im Hintergrund, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Diese Funktion kann den Akku schnell leeren. Um den Akku zu schonen, sollten Sie die Datennutzung von Apps im Hintergrund einschränken oder ausstellen.

2. Displayhelligkeit reduzieren
Das Display ist einer der größten Stromfresser auf Smartphones. Um den Akku zu schonen, sollten Sie die Helligkeit des Displays reduzieren. Schalten Sie auch die automatische Helligkeitseinstellung aus und stellen Sie die Helligkeit manuell ein.

3. WLAN und Bluetooth ausschalten
WLAN und Bluetooth sind praktisch, verbrauchen aber auch viel Energie. Wenn Sie keine dieser Funktionen benötigen, dann sollten Sie sie ausschalten, um den Akku zu schonen.

4. Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät
Jedes Smartphone wird mit einem speziellen Ladegerät geliefert, welches auf das betreffende Modell abgestimmt ist. Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Ladegerät, um den Akku optimal zu schonen.

5. Verwenden Sie Flugzeugmodus
Wenn Sie sich in einer Gegend befinden, in der Sie kein Netz haben oder nicht telefonieren müssen, schalten Sie das Gerät in den Flugzeugmodus. Bei aktivem Flugmodus müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass Sie keine Telefonate mehr annehmen oder tätigen können, bis Sie den Modus wieder verlassen.

6. Verwenden Sie Energiesparmodus
Die meisten Smartphones haben einen Energiesparmodus, der den Akku schonen kann. In diesem Modus werden Funktionen wie WLAN und automatische Synchronisationen eingeschränkt. Sie sollten den Energiesparmodus einschalten, wenn Sie unterwegs sind oder wenn der Akku fast leer ist.

Durch die Einhaltung dieser Tipps können Sie den Akku Ihres Sony Smartphones optimal schonen. Wenn Sie diese Tipps regelmäßig anwenden, wird der Akku Ihres Smartphones eine längere Lebensdauer haben, was Sie letztendlich weniger kostet und den Kauf eines Ersatzakkus oder eines neuen Smartphones weiter hinauszögert.



Wie kann ich die Kamera meines Sony Smartphones verbessern?


Die Kameras in Smartphones werden immer besser und können inzwischen mit vielen separaten Kameras mithalten. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass die Kamera deines Sony Smartphones nicht das beste Ergebnis liefert, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um sie zu verbessern.

1. Halte die Linse sauber: Das ist offensichtlich, aber vergewissere dich, dass deine Linse frei von Fingerabdrücken und Staub ist. Mit einem sauberen Mikrofasertuch kannst du die Linse leicht abwischen und so sicherstellen, dass dein Foto scharf und klar wird.

2. Stelle sicher, dass die Kamera-App aktualisiert ist: Eine veraltete Kamera-App kann dazu führen, dass die Leistung der Kamera beeinträchtigt wird. Überprüfe, ob das Betriebssystem deines Smartphones und die Kamera-App auf dem neuesten Stand sind. Du solltest auch prüfen, ob es Aktualisierungen für die Kamera-App gibt.

3. Spiele mit den Kamera-Einstellungen: Viele Kamera-Apps haben eine Vielzahl von Einstellungen, mit denen du experimentieren kannst. Wenn du beispielsweise Probleme mit der Belichtung hast, kannst du die Belichtung manuell anpassen. Außerdem kannst du die ISO-Einstellungen und den Weißabgleich anpassen, um ein besseres Bild zu erhalten.

4. Nutze den manuellen Modus: Einige Sony Smartphones haben einen manuellen Modus, der dir mehr Kontrolle über die Kameraeinstellungen bietet. Dieser Modus eignet sich besonders gut für schwierige Lichtverhältnisse. Du kannst die Belichtungszeit, den ISO-Wert und die Blende manuell steuern.

5. Verwende eine externe Linse: Wenn du keine guten Ergebnisse aus deiner eingebauten Kamera erhältst, kannst du eine externe Linse verwenden. Es gibt viele Linsen, die speziell für Smartphones entwickelt wurden und die Bildqualität verbessern können. Manche Linsen können auch helfen, Weitwinkelaufnahmen oder Makroaufnahmen zu machen.

6. Bearbeite das Bild: Mit einer Bearbeitungs-App kannst du das Bild verbessern, nachdem du es aufgenommen hast. Es gibt viele Apps, die es dir ermöglichen, das Bild zu schärfen, Kontrast und Belichtung anzupassen und Filter hinzuzufügen, um ein künstlerisches Aussehen zu erzielen.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, die Kamera deines Sony Smartphones zu verbessern. Wenn du ein paar Tipps ausprobierst, wirst du sicherlich bessere Ergebnisse erzielen. Vergewissere dich jedoch immer, dass du die neueste Software verwendest und die Linse sauber hältst, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.




Wie kann ich Probleme mit der Touchscreen-Reaktionsfähigkeit meines Sony Smartphones beheben?


Smartphones sind heutzutage ein wichtiger und unverzichtbarer Teil unseres Lebens. Sie sind unsere treuen Begleiter und erleichtern uns den Alltag. Allerdings kann es bei jedem Smartphone zu Problemen mit der Touchscreen-Reaktionsfähigkeit kommen. Wenn du ein Sony Smartphone besitzt, gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten, dieses Problem einfach und effektiv zu beheben.

Als erstes solltest du sicherstellen, dass du die neueste Version des Betriebssystems auf deinem Sony Smartphone installiert hast. Stelle sicher, dass dein Smartphone über die neuesten Updates verfügt, um eventuelle Probleme, die aufgrund veralteter Software entstehen können, zu beseitigen. Du kannst dies tun, indem du die Einstellungen öffnest und auf „Updates“ gehst. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, solltest du sie herunterladen und installieren.

Als nächstes solltest du den Touchscreen deines Sony Smartphones reinigen. Manchmal kann es aufgrund von Schmutz oder Staub auf dem Bildschirm zu Problemen mit der Touchscreen-Reaktionsfähigkeit kommen. Reinige den Bildschirm mit einem weichen Tuch und vermeide aggressive Reinigungsmittel, da sie den Bildschirm beschädigen können.

Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, solltest du versuchen, den Touchscreen zu kalibrieren. Gehe dafür in die Einstellungen deines Sony Smartphones und suche nach dem Menüpunkt „Touchscreen-Kalibrierung“. Wenn sich der Touchscreen nicht richtig kalibriert, kann dies zu Problemen mit der Touchscreen-Reaktionsfähigkeit führen.

Ein weiterer möglicher Grund für Probleme mit der Touchscreen-Reaktionsfähigkeit deines Sony Smartphones könnte ein fehlerhaftes Display sein. In diesem Fall solltest du dein Sony Smartphone zu einem Fachmann bringen, der sich mit der Reparatur von Smartphones auskennt. Sie können das Display austauschen und damit das Problem beheben.

Wenn alle oben genannten Lösungen nicht helfen, kann ein Factory Reset eine Option sein. Beachte jedoch, dass ein Factory Reset alle deine Daten und Einstellungen auf deinem Sony Smartphone löscht. Dies sollte nur als letzte Lösung in Betracht gezogen werden, wenn nichts anderes funktioniert hat.

Zusammenfassend gibt es mehrere Möglichkeiten, um Probleme mit der Touchscreen-Reaktionsfähigkeit deines Sony Smartphones zu beheben. Stelle sicher, dass du die neueste Software auf deinem Smartphone hast, reinige den Bildschirm, kalibriere den Touchscreen und lass dein Smartphone von einem Fachmann überprüfen. Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein Factory Reset eine Option sein. Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du in der Lage sein, das Problem einfach und schnell zu lösen und wieder ein reaktionsschnelles Sony Smartphone zu genießen.



Wie kann ich mein Sony Smartphone vor Malware und Viren schützen?


Sony-Smartphones sind eine großartige Möglichkeit, um mit der neuesten Technologie Schritt zu halten und auf dem Laufenden zu bleiben. Obwohl diese Geräte leistungsstark und sicher sind, können Sie sich dennoch mit Malware und Viren infizieren. Es ist daher wichtig, Ihr Gerät zu schützen und sicherzustellen, dass es nicht gefährdet wird. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können, Ihr Sony-Smartphone vor Malware und Viren zu schützen.

1. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Software

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Sony-Smartphone auf dem neuesten Stand halten, indem Sie regelmäßig Software-Updates durchführen. Diese Updates beheben bekannte Sicherheitslücken und können dazu beitragen, Ihr Gerät vor Malware und Viren zu schützen. Sie können die automatische Aktualisierungsfunktion Ihres Geräts aktivieren, indem Sie zu "Einstellungen"> "System"> "Software-Update" navigieren.

2. Installieren Sie nur vertrauenswürdige Apps

Stellen Sie sicher, dass Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und installieren. Laden Sie alle Apps ausschließlich aus dem Google Play Store oder von anderen vertrauenswürdigen Quellen herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie Bewertungen und Bewertungen über eine App lesen, bevor Sie diese installieren. Wenn eine App verdächtig aussieht, installieren Sie sie nicht.

3. Verwenden Sie eine Antivirus-Software

Eine Antivirus-Software kann helfen, Ihr Sony-Smartphone vor Malware und Viren zu schützen. Der Antivirus schützt vor bösartigen Angriffen durch das Scannen von Downloads, installierten Apps oder Dateien auf Ihrem Gerät. Installieren Sie eine vertrauenswürdige Antivirus-Software auf Ihr Sony-Smartphone und führen Sie regelmäßige Überprüfungen durch.

4. Verwenden Sie ein VPN

Mit einem VPN (Virtual Private Network) können Sie Ihre Verbindung sicher und verschlüsselt halten. Es schützt Ihre Online-Aktivitäten und schirmt Ihre Daten gegen Angriffe ab. Außerdem verschlüsselt es Ihre Daten und macht sie für Hacker und andere dritte Parteien unbrauchbar.

5. Entfernen Sie ungenutzte Apps

Haben Sie Apps auf Ihrem Sony-Smartphone, die Sie nie verwenden oder die Sie nicht benötigen? Entfernen Sie diese Apps, um Speicherplatz freizumachen und um den Schutz Ihres Geräts zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Apps, die Sie nicht benötigen, deinstallieren, um das Risiko von Malware und Viren zu reduzieren.

6. Verwenden Sie sichere Passwörter

Verwenden Sie sichere Passwörter für alle Ihre Online-Konten. Vermeiden Sie das Verwenden von leicht zu erratenden Passwörtern, die man sofort knacken kann. Verwenden Sie stattdessen starke Passwörter, die aus Buchstaben und Zahlen bestehen und mindestens acht Zeichen haben.

Fazit

Es ist wichtig, Ihr Sony-Smartphone vor Malware und Viren zu schützen. Die oben genannten Tipps helfen Ihnen dabei, Ihr Gerät sicher zu halten und Hacker fernzuhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie nur vertrauenswürdige Apps installieren, eine Antivirus-Software verwenden, regelmäßige Software-Updates durchführen und sichere Passwörter verwenden.


Wie kann ich Probleme mit der Batterielaufzeit meines Sony Smartphones beheben?


Sony Smartphones sind für ihre fortschrittlichen Funktionen und hochwertigen Komponenten bekannt. Allerdings kann es auch passieren, dass die Batterielaufzeit das Gerät schnell zur Strecke bringt. Wenn Sie ein Sony Smartphone besitzen und mit Probleme mit der Batterielaufzeit kämpfen, gibt es mehrere Schritte, die Sie zur Behebung des Problems unternehmen können.

1. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Eine Einstellung, die die meisten Akku-Laufzeit verbraucht, ist die Bildschirmhelligkeit. Wenn Sie die Helligkeit Ihres Sony Smartphones reduzieren oder automatisch anpassen, kann das die Akkulaufzeit verbessern. Um die Helligkeit anzupassen, gehen Sie zu "Einstellungen", dann "Anzeige" und "Helligkeit".

2. Deaktivieren Sie nicht benötigte Funktionen
Funktionen wie WLAN, Bluetooth, GPS und NFC können den Akku sehr schnell entleeren, wenn sie dauerhaft aktiviert sind. Um die Batterielaufzeit Ihres Sony Smartphones zu verlängern, deaktivieren Sie die Funktionen, die Sie nicht benötigen. Sie können diese Funktionen unter "Einstellungen" und dann "Verbindungen" deaktivieren.

3. Schließen Sie ungenutzte Apps
Es ist möglich, dass Apps im Hintergrund laufen und dadurch den Akku verbrauchen, auch wenn Sie sie nicht nutzen. Überprüfen Sie die geöffneten Apps und schließen Sie diejenigen, die Sie nicht benutzen. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche "Zuletzt verwendete Apps" tippen und dann die nicht benötigten Apps schließen.

4. Verwenden Sie den Stromsparmodus
Sony Smartphones verfügen über einen Stromsparmodus, der die Batterielaufzeit erheblich verlängern kann. Sie können den Stromsparmodus aktivieren, indem Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Akku" tippen.

5. Verwenden Sie eine Powerbank oder ein Ladegerät
Wenn Sie unterwegs sind, kann eine Powerbank oder ein Ladegerät sehr hilfreich sein, um Ihre Batterie aufzuladen. Achten Sie darauf, dass Sie eine zuverlässige und hohe Kapazität Powerbank wählen, um sicherzustellen, dass Sie genug Leistung haben, wenn Sie sie benötigen.

6. Verwenden Sie die neueste Software-Version
Es ist wichtig, dass Sie die aktuellste Software-Version auf Ihrem Sony Smartphone installiert haben. Updates enthalten oft Verbesserungen der Batterieleistung. Sie können die neueste Version überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" tippen und dann "Über das Telefon" wählen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Schritte gibt, um Probleme mit der Batterielaufzeit Ihres Sony Smartphones zu beheben. Sie können die Bildschirmhelligkeit reduzieren, nicht benötigte Funktionen deaktivieren, ungenutzte Apps schließen, den Stromsparmodus aktivieren, eine Powerbank oder ein Ladegerät verwenden und die neueste Software-Version installieren. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine bessere Batterielaufzeit erzielen und Ihre Akkulaufzeit verlängern.



Welches Zubehör ist für mein Sony Smartphone am besten geeignet?


Sony Smartphones sind bekannt für ihre ausgezeichnete Qualität und innovative Technologie. Wenn es jedoch um das passende Zubehör geht, kann die Wahl oft schwierig sein. In diesem Artikel werden einige der besten Zubehörteile für Sony Smartphones vorgestellt.

1. Sony MH750 In-Ear-Kopfhörer

Die Sony MH750 In-Ear-Kopfhörer sind eine großartige Wahl für alle, die hochwertige Klangqualität und Komfort suchen. Diese Kopfhörer sind speziell auf die Verwendung mit Sony-Smartphones und -Tablets optimiert und bieten eine hervorragende Klangqualität dank ihres 9,2-mm-Neodym-Treibers.

2. Sony DK60 USB-C Dockingstation

Die Sony DK60 USB-C Dockingstation ist ein Must-Have-Zubehör für alle, die ihr Sony Smartphone effektiv aufladen möchten. Diese Dockingstation ist einfach zu bedienen und bietet ein elegantes Design sowie praktische Funktionen wie einen USB-C-Anschluss, um Ihr Smartphone schnell zu laden.

3. Sony Style Cover Stand

Der Sony Style Cover Stand ist eine großartige Möglichkeit, Sony Smartphones zu schützen. Dieses Zubehör ist speziell für die Verwendung mit dem Sony Xperia XZ entwickelt worden und bietet eine robuste Schutzhülle sowie eine Ständerfunktion, mit der Sie Ihr Smartphone in verschiedenen Blickwinkeln betrachten können.

4. Sony SBH56 Bluetooth-Headset

Das Sony SBH56 Bluetooth-Headset ist ein erstklassiger Kopfhörer, der die Freisprechfunktion Ihres Smartphones verbessert. Dieses Headset ist einfach aufzuladen und bietet eine erstklassige Klangqualität sowie eine praktische Sprachsteuerungsfunktion, die Sie einfach und effektiv bedienen können.

5. Sony Xperia XZ1 Compact Ladegerät

Das Sony Xperia XZ1 Compact Ladegerät ist ein weiteres wichtiges Zubehörteil für Sony-Smartphones. Dieses Ladegerät ist speziell auf die Verwendung mit dem Sony Xperia XZ1 Compact ausgelegt und bietet eine schnell ladende Funktion, die Ihr Telefon innerhalb von Minuten aufladen kann.

6. Sony Xperia XZ1 Screen Protector

Ein Bildschirmschutz ist ein Muss, besonders wenn Sie ein teures Smartphone besitzen. Der Sony Xperia XZ1 Screen Protector ist speziell auf die Verwendung mit dem Sony Xperia XZ1 ausgelegt und schützt Ihren Bildschirm vor Kratzern, Stößen und Schrammen.

Fazit

Insgesamt gibt es viele großartige Zubehörteile, die für Sony-Smartphones geeignet sind. Von Kopfhörern über Ladegeräte bis hin zu Schutzhüllen - die Liste der erhältlichen Zubehörteile ist schier endlos. Die Wahl des richtigen Zubehörs hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wählen Sie das Zubehör, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und genießen Sie die innovative Technologie von Sony.



Wie kann ich Probleme mit der Konnektivität meines Sony Smartphones beheben?


Wenn es um die Konnektivität von Sony Smartphones geht, können Benutzer manchmal auf Probleme stoßen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Schritten, die Sie ausführen können, um diese Probleme schnell zu beheben.

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Telefon mit einem stabilen Netzwerk verbunden ist. Wenn Sie Probleme mit Ihrem WLAN oder Ihrer mobilen Datennetzwerkverbindung haben, können Sie die Einstellungen Ihres Telefons überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt konfiguriert ist. Versuchen Sie auch, das netzwerk zu wechseln und zu einem anderen zu wechseln, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Eine weitere mögliche Ursache für Probleme mit der Konnektivität ist ein veraltetes Betriebssystem. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon auf die neueste Version aktualisiert wurde, die für Ihr Modell verfügbar ist, um Fehler zu beheben und möglicherweise neue Funktionen hinzuzufügen, die die Konnektivität Ihres Geräts verbessern können.

Manchmal kann auch eine fehlerhafte App das Problem sein. Überprüfen Sie, ob eine bestimmte App, die Sie kürzlich heruntergeladen haben, Probleme verursacht. Wenn ja, deinstallieren Sie die betreffende App, um zu sehen, ob dies das Problem behebt.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen des Bluetooth Ihres Telefons zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Option für "sichere Verbindung" aktiviert ist und dass Sie nicht versehentlich einige Bluetooth-Geräte blockiert haben. Wenn Sie immer noch Probleme haben, versuchen Sie, das zu verbindende Gerät zu entfernen und erneut hinzuzufügen, um die Verbindung wiederherzustellen.

Wenn Sie immer noch Probleme mit der Konnektivität haben, können Sie auch versuchen, die Werkseinstellungen Ihres Telefons zurückzusetzen. Denken Sie daran, dass der Zurücksetzungsprozess alle Ihre Daten löscht, also sollten Sie zuerst eine Sicherungskopie aller wichtigen Informationen erstellen. Wenn alle diese Schritte fehlschlagen, wenden Sie sich an den Kunden-Support von Sony, um weitere Pläne zur Fehlerbehebung zu erhalten.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Störungen in der Konnektivität Ihres Sony Smartphones vermeiden. Aber wenn Sie immer noch nicht die gewünschten Ergebnisse sehen, können Sie immer einen profesionellen unterstützung suchen, um Ihr Problem zu lösen.



Wie kann ich mein Sony Smartphone für optimale Leistung konfigurieren?


Wenn Sie ein Sony Smartphone besitzen, möchten Sie wahrscheinlich das Beste aus Ihrem Gerät herausholen. Eine optimale Konfiguration ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihr Smartphone schnell und effektiv arbeitet. In diesem Artikel werden wir einige Tipps geben, wie Sie Ihr Sony Smartphone für eine bessere Leistung konfigurieren können.

1. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
Stellen Sie sicher, dass Ihr Sony Smartphone immer auf dem neuesten Stand ist und Sie das neueste Betriebssystem auf Ihrem Gerät installiert haben. Durch regelmäßige Updates werden Fehler behoben, Sicherheitslücken geschlossen und Leistungsprobleme gelöst.

2. Löschen Sie unnötige Apps und Dateien
Je mehr Apps und Dateien Sie auf Ihrem Sony Smartphone haben, desto langsamer wird es. Entfernen Sie daher alle ungenutzten Apps und Dateien, die Ihren Speicherplatz blockieren. Sie können dies manuell tun oder eine App verwenden, um automatisch nicht benötigte Dateien zu löschen.

3. Nutzen Sie die Energieeinstellungen
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor bei der Leistung Ihres Sony Smartphones. Durch die Einstellung der Energieeinstellungen können Sie die Akkulaufzeit verlängern und gleichzeitig die Leistung verbessern. Sie können beispielsweise den „Stamina“-Modus aktivieren, um den Akkuverbrauch in den Hintergrunddiensten zu reduzieren.

4. Reduzieren Sie die visuellen Effekte
Sony Smartphones verfügen über viele visuelle Effekte, die die Leistung beeinträchtigen können. Indem Sie beispielsweise die Animationen oder die Schatten in den Einstellungen reduzieren oder deaktivieren, können Sie die Leistung des Geräts insgesamt verbessern.

5. Verwenden Sie einen Antivirus
Es ist wichtig, Ihr Smartphone vor Malware und Viren zu schützen. Installieren Sie daher eine Antivirus-App, um Ihr Sony Smartphone zu schützen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die App nicht zu viele Ressourcen verbraucht und die Leistung verlangsamt.

6. Deaktivieren Sie Apps und Dienste, die Sie nicht benötigen
Es gibt oft Apps und Dienste, die vom Hersteller auf Ihrem Sony Smartphone vorinstalliert werden, die Sie jedoch nicht benötigen. Indem Sie diese deaktivieren, können Sie Ressourcen und Arbeitsspeicher freisetzen und die Leistung Ihres Geräts verbessern.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie die Leistung Ihres Sony Smartphones verbessern können. Durch diese sechs Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone reibungslos und effektiv arbeitet. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viele Apps oder Dienste deaktivieren, da dies zu Problemen führen kann. Mit einer ausgewogenen Konfiguration und optimierten Einstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Sony Smartphone perfekt funktioniert.